Hypnose & Trancearbeit für persönliche Transformation
Komme mit Hypnose an die Wurzeln
Was ist Hypnose?
Stehst du vor einer persönlichen Herausforderung oder einem Wendepunkt in deinem Leben?
Hypnose kann dir helfen, innere Klarheit zu finden und nachhaltige Veränderungen zu initiieren.
Hypnose ist eine bewährte Methode in der Psychotherapie und Beratung, um Menschen bei der Lösung von Problemen und der Verbesserung ihres Lebens zu helfen. Tiefsitzende Probleme, Ängste und Hindernisse können durch die hypnotische Coaching-Methode oft erfolgreich gelöst werden, indem vorhandene Ressourcen und Fähigkeiten im Unterbewusstsein aktiviert werden.
Stehen Sie vor einer persönlichen Herausforderung oder einem Wendepunkt in Ihrem Leben?
Hypnose kann Ihnen helfen, innere Klarheit zu finden und nachhaltige Veränderungen zu initiieren.
Hypnose ist eine Methode, einen Menschen in Trance zu versetzen und so Zugang zum Unterbewusstsein zu erhalten. Es beschreibt die Technik, um in Trance zu kommen, und den Zustand der Hypnose selbst. Entgegen der landläufigen Meinung fallen Menschen, die hypnotisiert werden, nicht in den Tiefschlaf, sondern bleiben laut Hirnforschung wach. Allerdings befindet sie sich in einem Zustand völliger Entspannung, in dem ihre Aufmerksamkeit oft stark auf bestimmte Inhalte beschränkt ist.
Wo Hypnose dich unterstützen kann:
Bewältigung von Lebenskrisen
Auflösung innerer Blockaden
Stärkung des Selbstvertrauens
Unterstützung bei Entscheidungsfindungen
Hypnose im Coaching
Indigene Völker auf der ganzen Welt und auch die Ägypter nutzten Hypnose bereits vor Jahrtausenden als wirksame Heilmethode. Sie gilt auch heute noch als wissenschaftlich fundierte Methode und offizielle Behandlung in der Psychotherapie. Durch die Herbeiführung eines veränderten Bewusstseinszustandes können beispielsweise Angststörungen, Blockaden, traumatische Erfahrungen und Emotionen behandelt oder gesündere Gewohnheiten etabliert werden. Hypnose kann allein oder in Kombination mit anderen tiefenpsychologischen Methoden eingesetzt werden, um positive Veränderungen und persönliche Entwicklung zu fördern.
Neben der Therapie wird Hypnose auch häufig in Beratung und Coaching eingesetzt. Ob Hypnotherapie oder Hypnocoaching hängt maßgeblich von den Zielen der Behandlung ab. Hypnotherapie ist eine Form der Psychotherapie für Menschen mit psychischen Problemen oder Erkrankungen, wie zum Beispiel Phobien, Zwangsvorstellungen, Depressionen, Süchten, Essstörungen oder Schlafstörungen. Hypnose-Coaching hingegen ist eher eine Trainings- und Beratungsmethode für gesunde Menschen, sogenannte Klienten.
Beim Hypnose-Coaching geht es nicht unbedingt um die Lösung einer Krankheit, sondern darum, eine persönliche Lösung für ein Problem oder einen Konflikt zu finden. Der Coach begleitet seine Klienten bei der Entdeckung beruflicher und persönlicher Potenziale sowie Ressourcen und Ziele und unterstützt sie dabei, künftigen Herausforderungen souverän zu begegnen.
Coaching bringt dem Klienten
Selbstvertrauen, Souveränität und Selbstverantwortung.
Regression und Rückführung in die Jugend, Kindheit, in den Mutterleib oder sogar in frühere Leben
Oft lässt unsere Seele es zu, dass wir in vergangene Situationen zurückgehen, um im sicheren Umfeld die Informationen zu erhalten, die erforderlich sind, um endlich in Frieden leben zu können. Das Aufdecken latenter Sätze und Vergebung haben einen großen Anteil am Prozess, der zur inneren Befreiung beiträgt.
Tiefe Trance mit non-verbaler Hypnose
Non-verbale Hypnose ermöglicht eine direkte Ansprache des Unterbewusstseins, ohne dass rationale oder sprachliche Barrieren den Prozess stören. Sie ist universell anwendbar, da sie nicht von der Sprache abhängt. Zudem verstärkt sie das Verständnis und die Reaktion auf subtile körperliche Signale, was die Tiefe der Hypnose erhöht.
Klinische Hypnose - Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen und medizinischen Eingriffen
Klinische Hypnose ist eine therapeutische Technik, bei der der Patient in einen tief entspannten, fokussierten Zustand versetzt wird, um das Unterbewusstsein für positive Verhaltensänderungen oder Heilprozesse zugänglich zu machen. Diese Hypnose hilft bei chronischen Schmerzen oder Süchten. Durch den gezielten Einsatz von Suggestionen und einem klaren Gesprächsablauf kann diese Hypnoseform sogar den Verlauf von bevorstehenden Operationen und Eingriffen positiv beeinflussen und Heilungsphase verkürzen.
Hypnose hat sich als wirksame Methode zur Problemlösung und Persönlichkeitsentwicklung hat sich im Coaching bewährt. Durch die gezielte Aktivierung des Unterbewusstseins können tiefsitzende Probleme gelöst und positive Veränderungen ermöglicht werden. Wenn Sie mehr über den Einsatz von Hypnose erfahren möchten und wie Sie Ihnen möglicherweise helfen kann, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Beträge zum Thema
Ganzheitliche Heilung: Warum die Kombination aus Shiatsu, Mesmerismus und Hypnose so kraftvoll ist
In der Welt der ganzheitlichen Heilmethoden gibt es zahlreiche Ansätze, die jeweils auf unterschiedliche Aspekte der Heilung abzielen. Doch die Verbindung von Shiatsu, Mesmerismus und Hypnose bietet einen besonders kraftvollen Weg, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen....Continue reading→
Selbsttreue und Fokus mit der Kartoffel-Frage
In den letzten beiden Jahren habe ich gemeinsam mit meiner Frau und einer kleinen Gruppe Menschen begonnen in EnergieKultur Mulch-Kartoffeln anzubauen. Es bringt uns nicht nur neue innige Freundschaften und den Winter über ein paar leckere, selbstangebaute Kartoffeln, sondern hat...Continue reading→
Yager-Code leicht erklärt
Was ist der Yager-Code? Der Yager-Code (ausgesprochen wie „Jäger“) ist eine innovative und effektive Methode zur Bearbeitung verschiedener psychischer, psychosomatischer und physischer Probleme. Obwohl der Yager-Code oft dem Bereich der Hypnose zugerechnet wird, entsteht zwar eine Form der Trance, die...Continue reading→
Rituale in der modernen Zeit: Ein Anker in einem Meer aus Veränderungen
In unserer schnelllebigen Welt, in der technologische Fortschritte und stetige Veränderungen die Norm sind, erscheinen Rituale wie Relikte aus einer längst vergangenen Zeit. Doch paradoxerweise ist es genau diese rasante Veränderung, die Rituale wichtiger denn je macht. In diesem Beitrag...Continue reading→
Medizinräder, Rituale und Kreisarbeit: Eine kraftvolle Kombination für Teams und Seminare
Ein Medizinrad ist ein Symbol, das in vielen indigenen Kulturen verwendet wird, um die Verbindung von Mensch, Natur und Spirituellem darzustellen. Es besteht aus vier oder mehr Sektoren, die verschiedene Aspekte des Lebens repräsentieren, wie zum Beispiel die körperliche, emotionale,...Continue reading→
Den Tod zum Freund machen: Ein fremder aber heilsamer Umgang
Während einer Zeremonie, in der man sich mit den Autoritäten beschäftigt, um den letztlich eigentlichen beiden Chefs im eigenen Leben - seinem Selbst und dem Tod zu begegnen, kamen bei Jonas, einem jungen Mann, zwei Bauern vorbei und fragten ihn,...Continue reading→
Lebenskraft aus Sicht westlicher Forscher – ein Vergleich von animalischen Fluidum und Orgon
Das Konzept des animalischen Fluidums wurde von dem deutschen Arzt und Schriftsteller Franz Anton Mesmer entwickelt und beschreibt eine Art magnetische Energie, die er für verantwortlich hielt für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen und Tieren. Mesmer glaubte, dass...Continue reading→
Was ist Lebenskraft, Chi oder Prana?
Lebenskraft, auch als Chi, Qi oder Prana bekannt, ist ein Konzept, das in vielen Traditionen und Philosophien auf der ganzen Welt vorkommt und die Energie oder das Lebenselixier beschreibt, das die Existenz und das Wohlbefinden von lebenden Wesen unterstützt. Lebenskraft...Continue reading→
Wie sehen moderne Wissenschaftler die Lebenskraft?
Es gibt keine allgemeine Einigkeit darüber, was moderne Forscher über das Konzept der Lebenskraft sagen, da es sich um ein sehr breites und komplexes Thema handelt und es viele verschiedene Ansätze gibt, es zu betrachten. Einige moderne Forscher und Wissenschaftler...Continue reading→
Die Verbindung zwischen Seele und Meridianen in der traditionellen chinesischen Medizin
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gibt es eine Verbindung zwischen der Seele und den Meridianen, die als Energieleitbahnen im Körper betrachtet werden. Die TCM lehrt, dass die Seele durch die Meridiane mit dem Körper verbunden ist und dass die...Continue reading→
Kollektive Erinnerungen – Eine Definition für morphische Felder
Morphische Felder sind eine Theorie, die von dem Biologen Rupert Sheldrake vorgeschlagen wurde. Sie beschreiben das Konzept, dass Informationen oder Muster, die in der Vergangenheit entstanden sind, in der Natur gespeichert werden und auf zukünftige Ereignisse oder Prozesse auswirken können....Continue reading→